Zukunftsrat Lüneburg
Der ZRL engagiert sich für die Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft, durch die ein würdiges Leben der jetzt lebenden Menschen ebenso wie der zukünftigen Generationen ermöglicht wird. Er setzt sich für einen achtsamen Umgang mit allen Menschen und Nicht-Menschen sowie den geologischen Kräften auf diesem Planeten ein. Der ZRL bezieht sich auf die von der Konferenz der Vereinten Nationen 2015 verabschiedete Agenda 2030 als Aktionsprogramm für die nächsten Jahre. Heute so leben, dass auch übermorgen alle leben können.
Aktionen 2023
In diesem Jahr findet die Wandelwoche nicht statt!
Wir organisieren stattdessen die Mitmachregion Lüneburg, die Anfang Oktober mit der Mitmachkonferenz endet. Mehr auf der Seite
Schwerpunktwochen Mobilität vom 26.3. bis 7.5.
In dem ersten Schwerpunkt unseres neuen Formats „Mitmachregion Lüneburg“ geht es um das Thema “ Mobilitätswende“. In Kooperation mit den Inititativen aus dem Verkehrswendebündnis gibt es in der Zeit vom 26. März bis zum 7.... Continue reading→
Ein gutes Leben für Alle – Lüneburger-Bürger:innen Genossenschaft
Das Gründerteam der regenerativen Genossenschaft ist in der Schlussphase der Gründung. Das Team freut sich besonders über eine Förderzusage des Sozial-Ministerium in Niedersachsen. Das Gründungsmitglied Jochen Neuberg hat das Projekt auf den Punkt gebracht. Ein... Continue reading→
20 Personen folgten der Einladung den neuen Windpark in Thomasburg zu besichtigten!
Der Zukunftsrat Lüneburg, Arbeitsgruppe EnergieTisch, hatte zu einer Informationsveranstaltung am 08.12.2022 in Thomasburg mit einer Führung durch den Windpark eingeladen, um den Aufbau von Windrädern zu besichtigen und dabei Einzelheiten zu Technik, Ökologie und Ökonomie... Continue reading→
Veranstaltung Sorgen und umsorgt werden
am 11.11.2022 um 19.00 Uhr im Glockenhaus Für eine Kultur der Sorge im Quartier Wir alle sind im Laufe unseres Lebens Sorgende und Umsorgte. Im Idealfall kann das Sorgen wie das Umsorgen in einer guten... Continue reading→
öffentliche Mitgliederversammlung
Liebe Zukunfstdenkerinnen und Zukunftsdenker, in der Flut von Mails gehen eher anonyme Infobriefe schnell unter. Ich möchte Euch deshalb noch einmal gerne persönlich auf die öffentliche Mitgliederversammlung des Zukunftsrats am 20. Oktober um 19.00 Uhr... Continue reading→
Solidaritätslauf
Wir möchten Euch den von diversu e.V. veranstalteten inklusiven Solidaritätslauf („Meter für Meter gegen Diskriminierung für eine inklusive, demokratische Gesellschaft“) am Samstag, 24. September 2022, von 11 bis 16 Uhr auf den Sülzwiesen sehr ans... Continue reading→