Startseite

Zukunftsrat Lüneburg

Der ZRL engagiert sich für die Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft, durch die ein würdiges Leben der jetzt lebenden Menschen ebenso wie der zukünftigen Generationen ermöglicht wird. Er setzt sich für einen achtsamen Umgang mit allen Menschen und Nicht-Menschen sowie den geologischen Kräften auf diesem Planeten ein. Der ZRL bezieht sich auf die von der Konferenz der Vereinten Nationen 2015 verabschiedete Agenda 2030 als Aktionsprogramm für die nächsten Jahre. Heute so leben, dass auch übermorgen alle leben können.

Aktionen 2023

In diesem Jahr findet die Wandelwoche nicht statt!

Wir organisieren stattdessen die Mitmachregion Lüneburg, die Anfang Oktober mit der Mitmachkonferenz endet. Mehr auf der Seite

 

öffentliche Mitgliederversammlung

Liebe Zukunfstdenkerinnen und Zukunftsdenker, in der Flut von Mails gehen eher anonyme Infobriefe schnell unter. Ich möchte Euch deshalb noch einmal gerne persönlich auf die öffentliche Mitgliederversammlung des Zukunftsrats am 20. Oktober um 19.00 Uhr... weiterlesen

Solidaritätslauf

Wir möchten Euch den  von diversu e.V. veranstalteten inklusiven Solidaritätslauf („Meter für Meter gegen Diskriminierung für eine inklusive, demokratische Gesellschaft“) am Samstag, 24. September 2022, von 11 bis 16 Uhr auf den Sülzwiesen sehr ans... weiterlesen

Krieg in der Ukraine

Es gibt mittlerweile viele aus unserer Sicht gute Stellungnahmen zum Krieg in der Ukraine. Wir veröffentlichen hier zwei Texte, denen wir zustimmen können. https://zukunftsrat-lueneburg.de/wp-content/uploads/2022/03/Erklaerung-der-Akademie-zum-Krieg-in-der-Ukraine-Endfassung.pdf https://zukunftsrat-lueneburg.de/wp-content/uploads/2022/03/Attac-Erklaeung-11.3.22-fuer-eine-Politik-des-Friedens.pdf weiterlesen