Zukunftsrat Lüneburg
Der ZRL engagiert sich für die Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft, durch die ein würdiges Leben der jetzt lebenden Menschen ebenso wie der zukünftigen Generationen ermöglicht wird. Er setzt sich für einen achtsamen Umgang mit allen Menschen und Nicht-Menschen sowie den geologischen Kräften auf diesem Planeten ein. Der ZRL bezieht sich auf die von der Konferenz der Vereinten Nationen 2015 verabschiedete Agenda 2030 als Aktionsprogramm für die nächsten Jahre. Heute so leben, dass auch übermorgen alle leben können.
Unterstützt die Arbeit des Zukunftsrats, z.B. durch
Eure Mitarbeit in einer der Gruppen
Eure Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft
Eure Spende: IBAN: DE79 2405 0110 0065 8762 29
Kontakt: kontakt@zukunftsrat-lueneburg.de
Die Wandelwoche 2025 ist in der Zeit vom
6. - 14. September
Macht mit!!!
Solidaritätslauf
Wir möchten Euch den von diversu e.V. veranstalteten inklusiven Solidaritätslauf („Meter für Meter gegen Diskriminierung für eine inklusive, demokratische Gesellschaft“) am Samstag, 24. September 2022, von 11 bis 16 Uhr auf den Sülzwiesen sehr ans...weiterlesen→
Programmheft Wandelwoche 2022
Programmheft Wandelwoche 2022 als PDF WAWO Programmheft 24.5. 2022
Ab aufs Rad – Stadtradeln, der Zukunftsrat ist dabei
Die Aktion, eine Kampagne des Klima-Bündnis, bei der auch Lüneburg teilnimmt, findet vom 30.05. bis 19.6. statt. Auch wir vom Zukunftsrat Lüneburg, mit unseren Gruppen, wollen mit dem Fahrrad Kilometer sammeln. Ihr könnt euch anmelden...weiterlesen→
Lüneburg ist Mitmach-Region – Einladung zum Mitmachen!
Lüneburg ist „Mitmach-Region“ geworden! Wenn wir auf die Regierung warten, ist es zu spät. Wenn wir alleine handeln, ist es zu wenig, Aber wenn wir alle gemeinsam ins Tun kommen, ist es genau das Richtige...weiterlesen→
Krieg in der Ukraine
Es gibt mittlerweile viele aus unserer Sicht gute Stellungnahmen zum Krieg in der Ukraine. Wir veröffentlichen hier zwei Texte, denen wir zustimmen können. https://zukunftsrat-lueneburg.de/wp-content/uploads/2022/03/Erklaerung-der-Akademie-zum-Krieg-in-der-Ukraine-Endfassung.pdf https://zukunftsrat-lueneburg.de/wp-content/uploads/2022/03/Attac-Erklaeung-11.3.22-fuer-eine-Politik-des-Friedens.pdfweiterlesen→
Informationsveranstaltung „Lüneburg isst regional“
der Ernährungsrat Lüneburg plant im Rahmen einer Regionalvermarktungsinitiative die Gründung eines Unternehmernetzwerks und den Betrieb einer Handelsplattform, auf der Angebot und Nachfrage von Regionalprodukten für Geschäfts- & Privatkunden zusammengeführt werden sollen. Unser Ziel ist es,...weiterlesen→