Zukunftsrat Lüneburg
Der ZRL engagiert sich für die Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft, durch die ein würdiges Leben der jetzt lebenden Menschen ebenso wie der zukünftigen Generationen ermöglicht wird. Er setzt sich für einen achtsamen Umgang mit allen Menschen und Nicht-Menschen sowie den geologischen Kräften auf diesem Planeten ein. Der ZRL bezieht sich auf die von der Konferenz der Vereinten Nationen 2015 verabschiedete Agenda 2030 als Aktionsprogramm für die nächsten Jahre. Heute so leben, dass auch übermorgen alle leben können.
Aktionen 2023
In diesem Jahr findet die Wandelwoche nicht statt!
Wir organisieren stattdessen die Mitmachregion Lüneburg, die Anfang Oktober mit der Mitmachkonferenz endet. Mehr auf der Seite
Eine Woche ist nicht genug -Artikel Landeszeitung 15.2.2020
Die Wandelwoche wird zum Wandeljahr und der Veranstalter des Wandeljahres ist der Zukunftsrat Lüneburg- Artikel_LZ_20200215
Mitmachen / Unterstützen
Mitmachen: Zur Umsetzung des Anliegens braucht der ZRL Deine/Eure Unterstützung.Warum ist es gut Unterstützer*in im ZRL zu sein? Unterstützer*innen werden regelmäßige durch einen Newsletter über die Aktivitäten des ZR informiertkönnen die aktiv die Politik und... weiterlesen→
Museum der Zukunft – Idee zur Gestaltung des Gartens am Museum der Zukunft
Projekt zum Wandeljahr Ziel: Der Garten wird zu einer kleinen Oase mitten in der Innenstadt von Lüneburg. Der Garten ist so angelegt, dass einerseits ein gestalterisches kulturelles Konzept erkennbar vorhanden ist, der Natur aber ausreichend... weiterlesen→