Zukunftsrat Lüneburg
Der ZRL engagiert sich für die Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft, durch die ein würdiges Leben der jetzt lebenden Menschen ebenso wie der zukünftigen Generationen ermöglicht wird. Er setzt sich für einen achtsamen Umgang mit allen Menschen und Nicht-Menschen sowie den geologischen Kräften auf diesem Planeten ein. Der ZRL bezieht sich auf die von der Konferenz der Vereinten Nationen 2015 verabschiedete Agenda 2030 als Aktionsprogramm für die nächsten Jahre. Heute so leben, dass auch übermorgen alle leben können.
Aktionen 2023
In diesem Jahr findet die Wandelwoche nicht statt!
Wir organisieren stattdessen die Mitmachregion Lüneburg, die Anfang Oktober mit der Mitmachkonferenz endet. Mehr auf der Seite
Arbeitsgruppen im Zukunftsrat – ein Überblick
In dem folgenden Dokument finden Sie einen Überblick über die derzeit aktiven Gruppen im Zukunftsrat. Überblick und Kurzvorstellung 2022
Einladung zur Plenarversammlung am 16. Dezember 2021
Unser Engagement für 2022 Liebe Freunde und Engagierte, wir sind auf der letzten Plenarversammlung nicht fertig geworden und haben verabredet, dass wir in einer Folgesitzung die geplanten Projekte für 2022 ausführlich vorstellen und interessierte Bürger:innen... Continue reading→
Homepage der Gruppe LuStiQ
Die Projektgruppe „Leben und Sterben im Quatier“ (LustiQ) hat eine eigene Homepage. SIe kann unter dem link: www.lustiq.de geöffnet werden.
Weniger ist mehr -Artikel in der LZ
In der Sonderbeilage der LZ vom 1. Oktober 21 unter dem Thema “ Wie wollen wir uns bewegen“ steht ein Artikel des Zukunftsrats, der sich kritisch mit der weiterhin ungebremsten Mobilität auseinandersetzt. fhttps://zukunftsrat-lueneburg.de/wp-content/uploads/2021/10/LZ-Artikel-mobilitaet-4.10.21.pdf Continue reading→
Wandelwoche 2021
Hier ist das Programm der Wandelwoche 21 Wandelwoche 2021 Programm_web
Initiative kommunale Bürgerräte in Lüneburg
Die Initiative kommunale Bürgerräte trifft sich am 11. Mai um 19.00 Uhr. Wenn Ihr Interesse habt bei der Initiative mitzumachen, meldet Euch einfach unter kontakt@zukunftsrat-lueneburg.de. Wir schicken Euch dann den Einladungslink. Auf der Sitzung schauen... Continue reading→