Leitbild

 

Unser Leitbild


Gemeinwohl

Wir sind

ein eigenständiges unabhängiges Bündnis von AkteurInnen aus der Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft für die Region Lüneburg

Wir engagieren uns für

ein gerechtes und gemeinwohlorientiertes Ernährungssystem und die Verbesserung des Selbstversorgerpotential in der Region

 Wir wollen

den Rückhalt in der Zivilgesellschaft fördern und mit der Politik gemeinsam Entscheidungen umsetzen.

Ernährung- und Landwirtschaft
Wir engagieren uns für

  • Ökologische Regionalstrategien für die Ernährungs- und Landwirtschaft
    Saisonale und regionale Lebensmittel aus fairer und ökologischer/nachhaltiger Herstellung die Förderung artgerechter Tierhaltung
  • Die Wiederherstellung dezentraler Strukturen in der Nahrungsgrundversorgung und Lebensmittelverarbeitung
  • Die Schaffung regionaler Wirtschaftskreisläufe mit lokaler Wertschöpfung der Betriebe vor Ort
  • Eine systemische Unterstützung des Aufbaus regionaler Nahrungsversorgungsstrukturen zwischen Landwirtschaft, Handel und dem Verbraucher)
  • Die Verbesserung der ökologischen Lebensmittel (Bio-Lebensmittel direkt vom Erzeuger)
  • Die Erarbeitung und Umsetzung eines zukunftsfähigen Ernährungssystems für Lüneburg.
  • Die Förderung der Biodiversität

Regional

Wir konzentrieren uns auf

  • die Region Lüneburg, wobei hier jedoch keine festen Grenzen gezogen werden.
  • regionale, kommunale, landes- oder bundesspezifische sowie nationale und globale Fragen der Ernährung

Bildung

Wir engagieren uns für

  • Die Förderung von Angeboten zur Ernährungsbildung mit dem Ziel der Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung sowie zur Reduzierung von ernährungsabhängigen Volkskrankheiten.
  • Die Förderung und Vernetzung von Akteuren der Ernährungsbildung zur Entwicklung von regionalen angepassten Bildungsprojekten
  • Die Einführung u. Ergänzung von gesundheits- und Ernährungsbildung z. B. als Schulfach
  • Die Aufklärung und Bildung von kritischen Konsumenten zur Befähigung eines nachhaltigen und gesunden Lebensstil
  • Die Schaffung von ökologisch nachhaltigen Rahmenbedingungen für die Gemeinschaftsverpflegung in Kantinen, Mensen, Beköstigungseinrichtungen u.ä.

Hinweise zu den Zielen

Diese Ziele sind durch den Ernährungsrat Lüneburg erarbeitet und erstellt worden. Diese Ziele werden nach Bedarf immer wieder angepasst. Sie dienen dazu, dem Ernährungsrat eine Zielstruktur zu geben. Zudem zeigen diese Ziele bestimmte Grundsätze auf, die richtungsweisende Anhaltspunkte für die Umsetzung der Arbeit sind.

Mach mit!

 Wir freuen uns auf Dich

Wir sind offen für alle interessierten AkteurInnen aus der Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Institutionen, Wirtschaft, Bildung und der Wissenschaft und kooperieren mit anderen AkteurInnen der Nachhaltigkeit. ……